Sehr geehrte Imkerinnen und Imker!

Es ist uns eine große Freude,  Ihnen ein neues Projekt vorzustellen, das durch die große Unterstützung von Agrarlandesrätin Simone Schmiedtbauer in die Tat umgesetzt werden konnte.

Das Projekt mit der Bezeichnung „Bienenwanderbörse“ hat folgenden Zweck.

Diese Plattform bildet eine Schnittstelle für Imkerinnen und Imker, die auf der Suche nach einem Aufstellungsort für ihre Bienenvölker sind, und für Landwirte bzw. Grundstückseigentümer, die Plätze für Bienenvölker zur Verfügung stellen könnten oder gerne Bienenvölker zur Bestäubung hätten.

Im Büro von Agrarlandesrätin Schmiedtbauer bekam diese „Datingplattform“ auch einen eigenen Slogan: „Bauer mit Hektar sucht Biene mit Nektar“ und genau so funktioniert diese Plattform.

Nach der Eingabe „Bienenwanderbörse“ im Internet und der Auswahl des Bundeslandes Steiermark, muss sich der Teilnehmer/die Teilnehmerin registrieren, um auf dieser Plattform arbeiten zu können. Danach kann ausgewählt werden, ob man als Imkerei einen Standort sucht oder als Landwirt*in eine Imkerei. Gleichzeit erhält man als Imker*in  eine gute Übersicht über die Schutzradien der anerkannten Belegstellen und der aktuellen,  von Veterinärbehörden erlassenen Sperrgebiete.

Diese Plattform ist eine Win-Win-Situation sowohl für Imkerinnen und Imker als auch für Landwirtinnen und Landwirte. Ich bitte Sie, werte Teilnehmer*innen, davon regen Gebrauch  zu machen, denn je mehr Daten eingegeben werden, umso mehr Daten können abgerufen werden.

Link zur Bienenwanderbörse: https://bienenwanderboerse.at/