Anmelderichtlinien
Die Reservierung der Teilnehmerplätze in der Reihenfolge der Anmeldeeingänge. Bei Nichterscheinen am ersten Kurstag kann Ihr Teilnehmerplatz an einen weiteren Interessenten oder eine weitere Interessentin vergeben werden. Anmeldeschluss ist jeweils 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn. Nach Maßgabe freier Plätze ist auch nach dieser Frist eine Anmeldung möglich. Nicht nur schriftliche, sondern auch mündliche, fernmündliche Anmeldungen sowie Anmeldungen per E-Mail sind für den Anmelder rechtsverbindlich.
Covid-19 Bestimmungen: Das Maximum an Teilnahmeplätzen orientiert sich an den geltenden Covid-19 Bestimmungen. Sollten sich diese verändern bzw. verschärfen, müssten wir gegebenenfalls das Teilnehmermaximum senken. Je nach Reihenfolge der Anmeldeeingänge können wir bereits bestätigte Reservierungen wieder zurücknehmen. Über mögliche Alternativtermine beraten wir Sie gerne!
Zahlungsbedingungen
Die Teilnahmegebühr ist grundsätzlich über unseren Webshop (www.honig-onlineshop.at) zu bezahlen. Wenn die Bezahlart „Vorauszahlung“ gewählt wird, ist der Betrag innerhalb von 5 Werktagen einzuzahlen. Geht die vollständige Zahlung innerhalb dieser First nicht bei uns ein, erlischt die Reservierung. Reservierungen via Telefon oder E-Mail können wir nur in Ausnahmefällen vornehmen. In diesem Fall überweisen Sie die Teilnahmegebühr umgehend nach Erhalt der Rechnung. Bei Versäumnis von Zahlungsfristen behalten wir uns, abgesehen von der Möglichkeit der gerichtlichen Geltendmachung, auch die außergerichtliche Geltendmachung unserer Forderungen durch einen Anwalt oder durch ein Inkassobüro vor. Wir sind berechtigt, die dabei zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendigen und angemessenen Kosten in Rechnung zu stellen.
Stornogebühr
Im Falle einer Verhinderung ist eine schriftliche Stornierung erforderlich. Diese ist bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn kostenlos. Nach dieser Frist wird eine Stornogebühr in Höhe von 50 Prozent der Teilnahmegebühr, bei Nichterscheinen zur Veranstaltung die volle Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Die Nominierung eines Ersatzteilnehmers ist möglich.
Rücktrittsrecht
Erfolgt die Buchung einer Veranstaltung im Fernabsatz, insbesondere also telefonisch, per E-Mail oder Internet (Online-Honigshop), steht dem Teilnehmer bzw. der Teilnehmerin als Konsument bzw. Konsumentin im Sinne des KSchG ein gesetzliches Rücktrittsrecht im Sinne des Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetzes (FAGG) binnen 14 Kalendertagen gerechnet ab Vertragsabschluss zu. Dies gilt nicht für Veranstaltungen, die bereits innerhalb dieser 14 Kalendertage ab dem Vertragsabschluss beginnen. Die Rücktrittsfrist gilt als gewahrt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist abgesendet wird. Sie können daher binnen 14 Kalendertagen ab dem Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen durch Absenden einer schriftlichen Rücktrittserklärung (z.B. Brief, E-Mail) von der Vertragserklärung zurücktreten. Dafür genügt es, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb dieser Frist abgesendet wird (entscheidend ist das Datum des Postaufgabescheines). Samstage, Sonn- und Feiertage zählen mit. Die schriftliche Rücktrittserklärung ist zu richten an:
Steirischer Landesverband für Bienenzucht
Steirische Imkerschule
An der Kanzel 41
8046 Graz
Zusätzlich zu den obigen Bestimmungen haben Sie die Möglichkeit, den Rücktritt persönlich in der Steirischen Imkerschule innerhalb der Rücktrittsfrist zu erklären. Hierfür gelten die Bedingungen für den Rücktritt dieser AGB.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Teilnahmebestätigungen
Teilnahmebestätigungen werden nur ausgestellt, wenn Sie 80 Prozent der Veranstaltungsdauer anwesend waren.
Programm-, Preisänderungen
Aufgrund der langfristigen Planung sind organisatorisch bedingte Programmänderungen möglich. Beim Großteil der angebotenen Veranstaltungen ist ein Minimum an Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmern gefordert. Wird dieses unterschritten, kann die Veranstaltung abgesagt werden. Auch behalten wir uns eine Erhöhung der angeführten Preise nach einer 2-Monatsfrist vor. Bei Kursabsagen oder Terminverschiebungen können wir keinen Ersatz für entstandene Aufwendungen leisten.
Skripten, Arbeitsunterlagen
Für viele Veranstaltungen stehen den Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmer Skripten oder Lernunterlagen zur Verfügung, die, sofern nicht anders bekanntgegeben, grundsätzlich im Veranstaltungsbeitrag inkludiert sind und zu Veranstaltungsbeginn ausgegeben werden. Sollte eine Bereitstellung der Unterlagen zu Veranstaltungsbeginn nicht möglich sein, etwa durch eine kurzfristige Buchung, wird diese zum frühestmöglichen Zeitpunkt nachgeholt. Bei Zustellproblemen von versendeten Unterlagen, etwas durch Bekanntgabe einer fehlerhaften Adresse oder Nichtabholung hinterlegter Unterlagen, wird keine neuerliche Zustellung vorgenommen. In diesem Fall können Unterlagen ausschließlich vor Ort bei der Steirischen Imkerschule abgeholt werden. Ein gesonderter Kauf von Lernmaterial an der Steirischen Imkerschule ist nicht möglich. Die von der Steirischen Imkerschule zur Verfügung gestellten Unterlagen und die Software dürfen nicht vervielfältigt, verbreitet, feilgehalten, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht oder in Verkehr gebracht werden.
Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes
Im Sinne einer leichteren Lesbarkeit sind die verwendeten Begriffe, Bezeichnungen und Funktionstitel häufig nur in einer geschlechtsspezifischen Formulierung ausgeführt. Selbstverständlich stehen alle Veranstaltungen beiden Geschlechtern gleichermaßen offen.
Mitnahme von Tieren
Die Mitnahme von Tieren (insbesondere von Hunden) ist nicht gestattet.
Aufnahmen
Das Anfertigen von Bildern, Video – oder Tonaufnahmen vom Lernmaterial, vom Vortrag oder von Personen während der Veranstaltungen und Prüfungen ist nicht gestattet.
Datenschutz
Mit der Übermittlung der Daten willigen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bzw. Interessentinnen und Interessenten ein, dass personenbezogene Daten gespeichert und für die Übermittlung von Informationen und zur Qualitätssicherung verwendet werden dürfen.